philosophie

LEIT-SATZ

Vinosoph Christof.G.Pelz: "Einem einfacheren Wein muss man eine Frage stellen. Ein guter Wein gibt von sich aus bereits Antworten. Und ein besonderer Top-Wein erzählt bereits seine eigene komplette Geschichte".

Mehr Wissen ...

VOR-SATZ

Die wahre Qualität eines genossenen Weines wird am nächsten Morgen - manchmal auch schmerzhaft - klar. Die zahlreichen Möglichkeiten der Konzentrierung, Schönung, Optimierung, Harmonisierung und Reifung bedeuten nicht zwingend, das diese auch eingesetzt werden müssen.

Mehr Trends ...

WEIN-SATZ

Sämtliche Inhalte sind in Bearbeitung und werden laufend ergänzt, adaptiert und optimiert. Um in der Fachsprache der Winzer zu sprechen, die Inhalte werden noch vergoren. Vielen Dank fürs vorbeischauen, und besuchen Sie uns bald wieder.

Mehr Adressen ...

EVENTS 2019

Termine 2023

Aktuelle Termine März 2023 inklusive Infos und News

Seit Beginn 2014 sind aktuelle Termine größtmöglich in Monatsmenüs/Einzelseiten aufgelistet. ACHTUNG: Der erste Termin im Monat immer am OBEREN Ende der Einzelseite, der letzte Termin im Monat steht ganz UNTEN, und ist als letzter sichtbar. Zum Monatsende also ganz nach unten scrollen. Hier finden Sie alle aktuellen und relevanten Termine zu Weinverkostungen und Genuss-Events wie Seminare zur Wissenserweiterung. Die Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wie auch für die Angaben (welche von den Markengemeinschaften oder Veranstaltern zur Verfügung gestellt werden) keine Haftung übernommen wird. Das gilt auch für externe Links, wie auch deren Inhalte (PDFs, JPGs, PNGs,...), welche auf externe Webadressen und deren Inhalte/Dokumente, welche nicht am Server von www.vinosoph.at weisen. Auch für die angegebenen Preis–Infos zu Eintrittsgebühren sind in der ersten Informationszeile nach dem Trennstrich jedes einzelnen Termines, wie folgt angegeben: leer/keine Angabe bedeutet=es liegt keine Info vor, oder keine Eintritt-Kosten; ""=€1-25; "€€"=€25-50; "€€€"=ab €50; "ANM"=nur mit/per/nach ANMeldung; "EIN"=nur mit EINladung; "KNS"=Konsumation; "PRO"=Fachpublikum (Sommeliere/s, Einkäufer und Journalisten); "SPN"=Spende.. Wie auch für mögliche Tippfehler (z. B. unrichtig angegebener Termin, Zeit, Location, Eintritt, Veranstalter, Info, Tags) keine Haftung übernommen werden kann. Sowohl Event (Name der Veranstaltung), Termin (Termin mit Tagesangabe und Uhrzeit), Location (Ort), Eintritt (Preise, immer pP=pro Person), Veranstalter (Name und Kontaktdaten), Info (Webadresse), Tags (in Socialmedia-Kanälen direkt aufrufbar) und Eintrag (Termin) sind - soferne bekannt - bei den Terminen aufgelistet. Um zu lange Beschreibungen  in der Terminzeile zu vermeiden, werden Begriffe abgeküzt (ABG abgesagt, AUS ausgebucht, DEG Verkostung, 
GH Gasthaus/Gastwirtschaft JGP Jahrgangspräsentation, KeGa Kellergasse, KGF Kellergassenfest,
K&K Kosten & Kaufen, MTC Masterclass, StD Save the Date, TdoT Tag der offenenen Tür, 
WdM Winzer des Monats, WG WeingutRWB Rennommierte Weingüter BurgenlandsStK Steirische Terroir&Klassik). Die Abbildungen und Photos wurden von den Veranstaltern, Presseagenturen, Winzern und Winzervereinigungen unentgeltlich zur Verfügung gestellt, welche auch das Recht zur unentgeltlichen Veröffentlichung im Zuge der Übermittlung der Unterlagen erteilt haben. Ebenso handelt es sich lediglich um Informationen zur Terminwahrnehmung aber in keiner Weise um ein Anbot oder Aufforderung zur Teilnahme. Im Besonderen gilt das für Jugendliche, welchen in Österreich in manchen Bundesländern bis zum vollendendeten 16. oder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr der Konsum von Alkohol und Tabakwaren untersagt ist. Und: Seien Sie verantwortungsvoll, trinken Sie moderat! Mit 2017 wird auch eine weitere Möglichkeit der Vorankündigung präsentiert: "Vorschau/Save the Date". Mit diesem Hinweis werden Termine vorangekündigt, die jährlich stattfinden und eingeplant sein sollten, aber entweder noch kein konkreter Termin oder konkrete Informationen publiziert wurden. 2018 mit Kurzübersicht am oberen Ende jeder Monats-Terminliste, wie auch einzelne Genuss-Termine aufgenommen werden. Wochen sind mit Teilungsstrich getrennt. Noch viel mehr Genuss & Spass! StandStartInfo
 12.11.21

_________________________________________________________________________

INFO-UPDATE CORONA COVID19-Pandemie: VINOSOPH hat bewusst die Absagen von lange vorher festgelegten Degustations-Terminen, wie auch neue Termine bis Juni 2021 nicht publiziert, um dem nach wie vor jetzt zumindest stark vermindert anwesenden COVID19-Virus nicht noch mehr Chancen auf Ansteckung zu bieten. Die Auflistung der Termine stellt nach wie vor keine Aufforderung zur Wahrnehmung von Terminen dar, sondern dient lediglich der Information. VINOSOPH übernimmt keinerlei Verantwortung für mögliche Ansteckung oder sonstige aus dem Besuch einer Veranstaltung resultierenden Erkrankungen.
Meiden Sie im eigenen Interesse zu grosse Versammlungen von Menschen, halten Sie Abstand, waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife, reinigen sie Ihre Hände unterwegs mit Desinfektionssprays und tragen sie auch ohne Vorschrift einen Mund-Nasen-Schutz nach eigenem Ermessen. Jeder ist sein eigener Gesundheit’ Schmied, und übernimmt für sich und zur Zeit auch vermehrt für andere Verantwortung. Gemeinsam schaffen wir das. Bleiben Sie gesund! Danke, daß Sie die oft auch schon in den Einladungen aufgelisteten Anweisungen der Veranstalter beachten (zB 3G/2,5G: getestet/genesen/geimpft oder seit November 2021 2G: geimpft/genesen), wie auch Ihren Impfausweis in digitaler Form am Handy und/oder Ihre gültige Impfbestätigung auch in ausgedruckter Form nicht vergessen. Es gelten jeweils die letzgültigen Covid19-Regeln der Länder/Veranstalter/Locations.

_________________________________________________________________________ 

News 2022-2020:

04.07.22 Weingut Pfaffl am Wiener Weinpreis: Landessieger mit dem Pinot Noir Reserve 2020
19.05.22 Wiener Weinpreis 2022: Best of Vienna – die Wiener Landessieger sind gekürt
11.05.22 Willy Bauer ist Sieger der Schlossquadrat-Trophy 2022 und Weintalent 2022
05.11.21 Norbert & Willy Bauer: Bordeauxweine aus Jetzelsdorf im Pulkautal
27.10.21 Wiener Weinlese am Schwarzenbergplatz mit Bürgermeister Dr. Ludwig
26.10.21 Norbert & Willfried Bauer aus Jetzelsdorf im Weinviertel feiern 2021 das 300jährige Jubiläum des Familienweinguts Bauer
25.08.21 850 Jahre Schloß Gobelsburg: Eva & Michael Moosbrugger eröffnen einzigartigen Kreuzgang-Keller 
16.07.20 WienWien-Winzer treiben die Region weiter voran: Mentoring-Programm
16.07.20 WienWien: Ein ausgiebiger Blick zurück (unter der Meldung vom Mentoring-Programm)
16.07.20 Artur Toifl übernimmt Familienweingut Thierry Weber
16.07.20 Andreas Gugumuck: Mit der Wiener Schnecke raus aus der Corona-Krise
24.10.19 Stadt-Land-Kooperation Gut Guntrams & Schlossquadrat: „Veredelte Ernte & Selbstgemachtes“
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________

Jahres-Übersicht 2022 (250Termine/Events)

_________________________________________________________________________ 
_________________________________________________________________________ 

März 2023 (31Termine/2Events) 

06.03.23 | 14:30-16/16-20 Uhr | Wien: Hofburg | Auf ein Glas Burgenland! | €20/25
25.02-23.03.23 | 24. Akkordeonfestival in Wien (hier sind alle Informationen zu finden)
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
06.03.23 | 14:30-16/16-20 Uhr | Wien: Hofburg | Auf ein Glas Burgenland! | €20/25
 
Am 6. März bietet sich die Möglichkeit von über 90 burgenländischen Winzerinnen und Winzern eine große Auswahl an Weinen aus dem aktuellen Sortiment zu degustieren und persönlich in Kontakt mit den Winzern & Winzerinnen zu treten. 
 
Event: Auf ein Glas Burgenland 2023 in Wien 
Location: Hofburg, 1010 Wien
Termin: 06. März 2023

Slot 1: 14:30 bis 16.00 Uhr Fachpublikum
Slot 2: 16:00 bis 20.00 Uhr Allgemeine Besucher
Eintritt: €25/20
Eintrag: 04.03.23
_________________________________________________________________________
 
 
Mi., 1. 3. 2023 (19.30 Uhr) SARGFABRIK / Konzert
1140 Wien, Goldschlagstraße 169; Tel. +43/1/988 98 111; www.sargfabrik.at 
OTTO LECHNER (Dark Side of the Moon) (AT)
Eintritt: € 27,00
 
Do., 2. 3. 2023 (19.30 Uhr) ORPHEUM / Konzert 
1220 Wien, Steigenteschgasse 94B; Tel. +43/1/481 17 17; www.orpheum.at 
KLEZMER RELOADED EXTENDED feat. ERWIN STEINHAUER (RU/PL/AT)
Eintritt: € 25,00
 
Fr., 3. 3. 2023 (19.30 Uhr) EHRBAR SAAL / Doppelkonzert
1040 Wien, Mühlgasse 30; Tel. +43/0/676 512 91 04
KOPF oder ZAHEL (AT)
CLUB MILANGO (DE) 
Eintritt: € 25,00
 
Sa., 4. 3. 2023 (19.30 Uhr) LORELY SAAL / Doppelkonzert 
1140 Wien, Penzinger Straße 72; Tel. 0664 3133136; www.lorely-saal.at 
DUO ZARIC/TURUMTAY (RS/TR)
DIATONISCHE EXPEDITIONEN (AT)
Eintritt: € 25,00
 
So., 5. 3. 2023 (13.00 Uhr) FILMCASINO / Stummfilm-Matinée
1050 Wien, Margaretenstraße 78, Tel. +43/1/587 90 62; www.filmcasino.at 
LA SIRENE DE LA TROPES (FR 1927)
Live: HEIDELINDE GRATZL (AT) & MELISSA COLEMAN (AU)
Eintritt: 16,00
 
So., 5. 3. 2023 (16.00 – 18.00 Uhr) EHRBAR SAAL / Konzert
1040 Wien, Mühlgasse 30; Tel. +43/0/676 512 91 04
Nachwuchskonzert mit
MILOS TODOROVSKI (RS)
Spende: € 5,--
 
So., 5. 3. 2023 (19.30 Uhr) DSCHUNGEL WIEN / Konzert
1070 Wien, MQ/Museumsplatz 1, Tel. +43/1/522 07 20-22; www.dschungelwien.at 
THREE FOR SILVER (USA)
Eintritt: € 25,00
 
Mo., 6. 3. 2023 (19.30 Uhr) SARGFABRIK / Konzert
1140 Wien, Goldschlagstraße 169; Tel. +43/1/988 98 111; www.sargfabrik.at 
GORAN BOJCEVSKI TRIO (SI)
Eintritt: € 25,00
 
Di., 7. 3. 2023 (19.30 Uhr) DAS WERK / Konzert
1090 Wien, Spittelauer Lände 12; www.daswerk.org 
ORGES & THE OCKUS-ROCKUS BAND feat. MILOS  TODOROVSKI (AL/RS/AT)
Eintritt: € 25,00
 
Mi., 8. 3. 2023 (19.30 Uhr) THEATER AKZENT / Konzert
1040 Wien, Theresianumgasse 18; Tel. +43/1/501 651 – 3306; www.akzent.at 
WALLETSCHEK & GROSSMÜTTERCHEN HATZ (AT)
Eintritt: € 25,00
 
Do., 9. 3. 2023 (19.30 Uhr) SARGFABRIK / Konzert
1140 Wien, Goldschlagstraße 169; Tel. +43/1/988 98 111; www.sargfabrik.at 
CHE TANGO (AT/IR/CY)
Eintritt: € 25,00
 
Fr., 10. 3. 2023 (19.30 Uhr) DIE BÜHNE PURKERSDORF / Konzert
3002 Purkersdorf, Wiener Straße 12; www.die-buehne-purkersdorf.at 
BRATFISCH (AT)
Eintritt: € 25,00
 
Sa., 11. 3. 2023 (19.30 Uhr) SARGFABRIK / Konzert
1140 Wien, Goldschlagstraße 169; Tel. +43/1/988 98 111; www.sargfabrik.at 
CLAUDIA SCHWAB & LOS HOSTES (SI/AT)
Eintritt: € 25,00
 
So., 12. 3. 2023 (13.00 Uhr) FILMCASINO / Stummfilm-Matinée
1050 Wien, Margaretenstraße 78, Tel. +43/1/587 90 62; www.filmcasino.at 
LAUREL & HARDY SPEZIAL (USA, 1927-29)
SAILORS BEWARE 
FROM SOUP TO NUTS
WE FALL DOWN 
WRONG AGAIN 
Live: WALTHER SOYKA & KARL STIRNER (AT)
Eintritt: € 16,00
 
So., 12. 3. 2023 (19.30 Uhr) METROPOL / Konzert 
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55; Tel. +43/1/407 77 407; www.wiener-metropol.at 
DANÇAS OCULTAS (PT)
Eintritt:€  27,00
 
Mo., 13. 3. 2023 (19.30 Uhr) SCHUTZHAUS ZUKUNFT / Doppelkonzert
1150 Wien, verl. Guntherstraße; Tel. +43/1/982 01 27; www.schutzhaus-zukunft.at 
23. Guinness CELTIC SPRING-Tour 23
CAIRNGORM CEILIDH BAND (Scot)
AIRBOXES (BE)
Eintritt: € 25,00
 
Di., 14. 3. 2023 (19.30 Uhr) EHRBAR SAAL / Doppelkonzert
1040 Wien, Mühlgasse 30; Tel. +43/0/676 512 91 04
GEISSELBRECHT / SCHUBERTH DUO (AT)
TRIO AKK:ZENT (AT)
Eintritt: € 25,00
 
Mi., 15. 3. 2023 (19.30 Uhr) EHRBAR SAAL / Doppelkonzert
1040 Wien, Mühlgasse 30; Tel. +43/0/676 512 91 04
JAKOB STEINKELLNER (AT)
MILOS TODOROVSKI  & HUGO WOLF QUARTETT (RS/CH/KR/AT)
Eintritt: € 25,00
 
Do., 16. 3. 2023 (19.30 Uhr) SARGFABRIK / Konzert
1140 Wien, Goldschlagstraße 169; Tel. +43/1/988 98 111; www.sargfabrik.at 
VINCENT PEIRANI (FR)
Eintritt: € 27,00
 
Fr., 17. 3. 2023 (19.30 Uhr) DIE BÜHNE PURKERSDORF / Doppelkonzert
3002 Purkersdorf, Wiener Straße 12; www.die-buehne-purkersdorf.at 
DAS KOLLEKTIV (AT)
DUO PAIER VALCIC (AT/HR)
Eintritt: € 25,00
 
Sa., 18. 3. 2023 (19.30 Uhr) SCHUTZHAUS ZUKUNFT / Doppelkonzert
1150 Wien, verl. Guntherstraße; Tel. +43/1/982 01 27; www.schutzhaus-zukunft.at 
MARLIES FÜRST (AT)
MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA (AT)
Eintritt: € 25,00
So., 19. 3. 2023 (13.00 Uhr) FILMCASINO / Stummfilm-Matinée
1050 Wien, Margaretenstraße 78, Tel. +43/1/587 90 62; www.filmcasino.at 
NOSFERATU (DE, 1922)
Live: STEFAN STERZINGER (AT) & FRANZ SCHADEN (AT)
Eintritt: € 16,00
 
So., 19. 3. 2023 (19.30 Uhr) METROPOL / Konzert
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55; Tel. +43/1/407 77 407; www.wiener-metropol.at 
ORCHESTRE RAI VIENNOIS (AU/MA/AT)
Eintritt: € 27,00
 
Mo., 20. 3. 2023 (19.30 Uhr) EHRBAR SAAL / Konzert
1040 Wien, Mühlgasse 30; Tel. +43/0/676 512 91 04
ANITA OBWEGS QUARTETTO (IT)
Eintritt: € 25,00
 
Di.,21. 3. 2023 (19.30 Uhr) THEATER AKZENT / Konzert, Film
1040 Wien, Theresianumgasse 18; Tel. +43/1/501 651 – 3306; www.akzent.at 
WIENER TSCHUSCHENKAPELLE 
feat. THERESA AIGNER, MARY BROADCAST, ANJA WIESINGER (HR/MK/BG/RS/AT)
Eintritt: € 27,00
 
Mi., 22. 3. 2023 (19.30 Uhr) WIENER HOFMUSIKKAPELLE / Konzert
1010 Wien, Hofburg, Schweizerhof;Tel. + 43 1 533 99 27; www.hofmusikkapelle.gv.at 
AMARCORD (AT)
Eintritt: 25,00
 
Do., 23. 3. 2023 (19.30 Uhr) SARGFABRIK / Konzert
1140 Wien, Goldschlagstraße 169; Tel. +43/1/988 98 111; www.sargfabrik.at 
TORI TRIO feat. AJDA STICKER (SI/AT)
Eintritt: € 25,00
 
Fr., 24. 3. 2023 (19.30 Uhr) SCHUTZHAUS ZUKUNFT / Konzert / Abschluss-Gala 1
1150 Wien, verl. Guntherstraße; Tel. +43/1/982 01 27; www.schutzhaus-zukunft.at 
Stehkonzert!
ATTWENGER (AT)
Eintritt: € 25,00
 
Sa. 25. 3. 2023 (19.30 Uhr) STADTSAAL / Konzert / Abschluss-Gala 2
1060 Wien, Mariahilfer Straße 81; Tel. + 43 1 909 2244; stadtsaal.com
BELOFOUR (RS/AT)
Eintritt: Kat.1  € 25,00 Kat.2 € 20,00
 
So., 26. 3. 2023 (13.00 Uhr) FILMCASINO / Stummfilm-Matinée
1050 Wien, Margaretenstraße 78, Tel. +43/1/587 90 62; www.filmcasino.at 
THE GOLDRUSH (USA 1925, 95 Min.)
Live: TINO KLISSENBAUER, FRANZISKA HATZ & RICHIE WINKLER (AT)
Eintritt: € 16,00
 
So., 26. 3. 2023 (19.30 Uhr) METROPOL / Konzert / Abschluss-Gala 3
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55; Tel. +43/1/407 77 407; www.wiener-metropol.at 
LANDSTREICH PLUS (AT)
Eintritt: € 27,00
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
 
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________